News
-
KMS beeindruckte mit Haydns Harmoniemesse in Tschagguns
Am 13. September durfte unser Ensemble in einer großen Besetzung die Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Tschagguns mit Musik von Joseph Haydn, Franz Schubert, Ludwig van Beethoven und Josef Gabriel Rheinberg klanglich erfüllen. Achim Schurig interpretierte zu Beginn Franz Schuberts „Salve Regina in B“ für Tenor & Orchester, bevor…
-
Bachs Kantate „Ich habe genug“ zog das Publikum in ihren Bann
Anfang September konzertierten wir mit einem Kammermusikensemble in der Pfarrkirche St. Gallenkirch im Montafon. Das Konzert war gleichzeitig der Auftakt in unsere diesjährige Herbstsaison. Im Mittelpunkt stand die Solokantate „Ich habe genug“ BWV 82 von Johann Sebastian Bach. Es musizierten Britta Wagener-Kuhn gemeinsam mit Marion Abbrederis, Markus Kessler, Lukas Breuss-Zeisler,…
-
Mit Bach, Haydn und Schubert in den Herbst
Wir starten in die Herbstsaison 2025. Auf dem Programm stehen Werke bedeutender Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn oder Franz Schubert. Kommen Sie zahlreich zu unseren nächsten Konzerten. Ermäßigte Tickets sind noch im Vorverkauf online sowie in allen Montafoner Tourismusbüros erhältlich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Sonntag, 7.
-
Haydn und Hoffmann zu Beginn der Sommerkonzerte 2025
Musik von Michael Haydn und Melchior Hoffmann bildeten die Schwerpunkte zum Saisonauftakt unserer diesjährigen Konzertreihe Die vergangenen beiden Wochenenden Ende Juni bzw. Anfang Juli standen ganz im Zeichen freudiger Musik aus der Zeit der Wiener Klassik sowie des Barock. In kammermusikalischen Besetzungen durften wir in der Friedhofskirche Vandans sowie in…
-
Lauft, ihr Hirten, allzugleich
Großes Weihnachtskonzert am 29. Dezember zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten des Pfarrverbandes Innermontafon Sie sind noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk? Vielleicht haben wir die passende Lösung? Schenken Sie Ihren Liebsten einen Besuch für unser Weihnachtskonzert mit festlicher Musik von Fux, Haydn, Schneider, Mozart und Zechner. Am letzten Sonntag…
-
Mozart und Cornelius zum Jubiläum in Gortipohl
Der Pfarrverband Innermontafon feiert den liturgischen Abschluss des Jubiläumsjahres „330 Jahre Grundsteinlegung der Kuratienkirche St. Nikolaus“ in Gortipohl mit der „Ursulinenmesse“ von Wolfgang Amadé Mozart. Die erste Kapelle Gortipohls wurde als Filialkirche von St. Gallenkirch um 1503 von Bischof Stefanus geweiht. Die heutige Expositurkirche wurde nach der Zerstörung der ersten durch eine…
-
Glückseelig, du Hirtenschar
Weihnachtliche Festmusik in kammermusikalischer Besetzung Am Christtag laden wir Sie herzlich zur Mitfeier des Weihnachtsgottesdienstes in die evangelische Kirche Balgach ein. Ein Kammermusikensemble der Konzertvereinigung Musica Sacra musiziert alte und zeitgenössische Weihnachtsliteratur, unter anderem Klassiker wie “Ding! Dong! merrily on high”, “Still, still, still” sowie Auszüge aus dem Weihnachtsoratorium von…
-
Tochter Zion, freue dich!
Adventskonzert: Händel | Mozart | Zechner Tochter Zion, freue dich! So lautet der Titel eines der wohl bekanntesten deutschsprachigen Adventslieder. Georg Friedrich Händel, einer der bedeutendsten Komponisten der Barockzeit, war es, der die Melodie zunächst für sein Oratorium Judas Maccabäus komponierte, bevor sie mit dem uns heute bekannten Text unterlegt…
-
Ein Erlebnis der besonderen Art
Telemanns Kantate „Ich danke dem Herrn von ganzem Herzen“ entzündete in uns das Verlangen nach noch mehr Telemann Vor 20 Jahren wurde in der evangelischen Kirchgemeinde Balgach die Initiative ergriffen, jährlich ein Konzert zu veranstalten. Die Konzertvereinigung Musica Sacra, die bereits seit mehreren Jahren ein Garant für die Umsetzung…
-
Gedenkkonzert an Bischof Rudigier in Gaschurn
Konzertvereinigung Musica Sacra begeisterte das Publikum und erntete standing ovations Am vergangenen Sonntag durften wir ein eindrückliches Festkonzert im Gedenken an Bischof Franz Joseph Rudigier in der Pfarrkirche Gaschurn musikalisch gestalten. Neben dem Requiem in g-Moll von Ferdinand Schubert erfreuten wir uns gleichermaßen wie das Publikum an den wunderbaren…